Blueberry-Vanilla-Crumble Cake

...Superfood Heidelbeeren…

An jedem Frühstücksbuffet von New York über Jeddah bis nach Hong Kong findet man sie: Heidelbeeren. So unterschiedlich der Rest der Auslagen je nach Region und Kultur ist, einige Nahrungsmittel sind aus gutem Grund wahre „Global Player“.

Die kleinen blauen Früchte, die je nach Region auch noch Blaubeeren, Schwarzbeeren, Mollbeeren, Staulbeeren oder Moosbeeren genannt werden, sind mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack nicht nur sehr lecker, sondern kleine Superfrüchte, deren Nährstoffgehalt richtig Power haben. 

So enthalten Blaubeeren Anthocyane, welche der Heidelbeere ihre blaue Farbe geben und sich positiv auf Gefäße und Venen auswirken. Ferner sind Heidelbeeren wahre kleine Vitaminbomben, so sind sie zum Beispiel besonders reich an Vitamin E, lassen aber auch an Vitamin C nichts zu wünschen übrig und stärken damit das Immunsystem. Dazu kommen Antioxidantien und Mineralstoffe wie b-Carotin, Folsäure, Kalium und Eisen, ihr seht, die kleine blaue Beere ist ein Allround Superfood schlechthin.

Wer auf seinen Zuckerkonsum achtet oder auch achten muss und meinen kleinen Bericht über den Impakt des Glykämischen Index auf den Blutzuckerspiegel gelesen hat, den wird es freuen zu hören, dass die Heidelbeere einen sehr niedrigen GI hat und sich daher kaum auf den Blutzuckerspiegel auswirkt. Als das Rezept für diesen Kuchen entstanden ist, musste ich selber sehr auf einen niedrigen GI achten, deshalb habe ich auch mit komplexen Kohlenhydraten in Form von Dinkelvollkornmehl gearbeitet und den Vanille-Crumble weggelassen. Heute ist er, mit Vanille-Crumble, einer der Lieblingskuchen meiner Kinder und einer der Kuchen, den man nachmittags auf den Tisch stellt und jeder sich beim Vorbeigehen immer wieder ein Stück abschneidet bis nur noch einige einsame Krümel sich auf dem Teller tummeln…

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!

Zutaten:

Für den Teig:

  • 140g weiche Butter
  • 80g Rohrohrzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Eier (M)
  • 200g Dinkelvollkornmehl
  • 40g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Milch
  • 125g Heidelbeeren

 

Für den Vanille-Crumble (optional):

  • 50g Butter
  • 100g Dinkelvollkornmehl
  • 50g Rohrohrzucker
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (26cm Durchmesser) fetten und mehlen.
  3. Butter, Zucker und Vanillemark cremig rühren.
  4. Die Eier einzeln unterrühren.
  5. In einer großen Schüssel Dinkelvollkornmehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz mischen.
  6. Die Mehlmischung, abwechselnd mit der Milch, löffelweise unterrühren.
  7. Die Heidelbeeren unter den Teig heben.
  8. Optional für den Crumble: Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark auskratzen. Vanillemark mit Dinkelvollkornmehl, Butter und Zucker zu einem Crumble kneten und stückchenweise über dem Teig verteilen.
  9. Den Kuchen auf mittlerer Schiene 40 Minuten backen.

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.