5. Mai 2021

‚Bouquet de fleurs‘ – White Chocolate -StrawberrySwirl-Bundt Cake 

...Muttertag die Zweite…

 

                                      …für Rührkuchenliebhaber…

 

 

 

Nach meinem Rezeptvorschlag der gesunden ‚Herz‘-Tartelettes zum Muttertag, hier nun eine weitere Idee, diesmal für die Rührkuchenliebhaber unter Euch.

Ich persönlich finde die Erdbeere eine sehr edle Frucht und in Kombination mit weißer Schokolade einfach unwiderstehlich.

Leider ist die Erdbeere zarter besaitet als andere Familienmitglieder, wie zum Beispiel die Himbeere oder die Heidelbeere. Die Königin der Beerenfrüchte möchte mit Samthandschuhen angepackt werden, denn sie verträgt keine Hitze.

Integriert man die zarte, rote Beere in einen Rührteig und backt sie mit, versucht sie ihrem Schicksal im wahrsten Sinne des Wortes zu entfliehen und setzt sich meistens als unschöne, braune Masse im unteren Bereich des Kuchens ab.

Deswegen mein Vorschlag: ein Erdbeerswirl auf Basis von getrockneten Erdbeeren. Diese wahren in gefriergetrockneter Form ihre schöne rote Farbe und einen leicht süß-säuerlichen Geschmack, sind beim Aufschneiden des Kuchens optisch ein wahrer Hingucker und machen aus dem Bundt Cake in Kombination mit der süßen, weißen Schokolade eine völlig runde Sache.

Nur etwas wäre da noch: bitte nicht vor Muttertag aufschneiden, sonst könnte es mal passieren, dass nichts mehr übrig ist an Mamas‘ Tag… ;-)

 

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbacken!

Zutaten:

Für den Teig: 

  • 180g weiche Butter
  • 4 Eier (M)
  • 1 Prise Salz
  • 80g Zucker
  • 1 Päckchen Tonkazucker
  • 300g Mehl
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200g weiße Kuvertüre
  • 200g Sahne

Für den Erdbeer-Swirl:

  • 35g gefriergetrocknete Erdbeeren
  • 100g Zucker

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Gugelhupf-Form gründlich ausfetten und mehlen.
  • Die weiße Kuvertüre grob hacken und mit der Sahne in einem kleinen Topf zu einer Ganache schmelzen.
  • Eigelbe vom Eiweiß trennen.
  • Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Tonkazucker einige Minuten cremig rühren, dann die Eigelbe einzeln unterrühren.
  • In einer großen Schüssel das Mehl mit den Mandeln und dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Ganache löffelweise unter die Ei-/Buttermasse geben.
  • Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen und unter den Teig heben.
  • In einem Food Processor die getrockneten Erdbeeren klein mahlen und mit dem Zucker mischen.
  • Die Hälfte des Teiges in die Form geben, dann die Erdbeer-/Zuckermasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die zweite Hälfte des Teiges über die Erdbeeren geben und glattstreichen.
  • Im heißen Ofen 40-45 Minuten backen. Dabei unbedingt eine Stäbchenprobe machen, denn jeder Ofen ist anders.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form mindestens 40 Minuten abkühlen lassen. Den Kuchen dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.