Good morning Chicago…
Was habe ich diese Stadt bereits gefeiert! Die Anflüge waren anspruchsvoll, die Aussicht auf die Mega-Stadt phänomenal: stolz thront die Millionenstadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois und besticht mit kulturellen Highlights, gigantischen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Köstlichkeiten.
Bevor man am Abend etwas geschafft im ‚House of Blues‘ oder im ‚Howl at the Moon‘ einkehrt um dort den Tag bei Live-Musik ausklingen zu lassen, hat man vermutlich schon eine lange Wegstrecke hinter sich und hat mit der Kamera die beeindruckenden Wahrzeichen der Stadt festgehalten: man hat vermutlich versucht am Millennium Park sein Spiegelbild in der Magic Bean zu fotografieren, hat das Wrigley Building bestaunt, ist dann die Michigan Avenue entlanggelaufen und war von der Sicht über Chicago, ganz oben im John Hancock Tower, überwältigt. Glücklich über das Erlebte, geht man beim Verlassen des Hancock Towers an der ‚Cheesecake Factory‘ vorbei. Moment, habe ich jetzt wirklich gesagt ‚vorbei‘? NEIN, an der ‚Cheescake Factory‘ kommen Kuchensüchtige wie ich nun wirklich nicht vorbei.
Wenn ich an Chicago denke, denke ich so immer gleich an ‚Cheesecake‘.
Mein Rezept hier ist eine Eigenkreation, auf die ich besonders stolz bin. Ich sehe sie als Hommage an den Cheesecake, wie ich ihn in Chicago kennengelernt habe.
Viel Spass euch bei Nachbacken!
Für den Boden:
Für die Füllung:
Für den Chocolate Swirl:
Enjoy!