Lemon Poppy Seed Donuts (Zitronen-Mohn Donuts)

…Die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten…

                                                                    …und des Donuts! 

An dem Tag, an dem ich zum allerersten Mal Amerikanischen Boden betreten habe, fiel mein Blick als allererstes auf einen bunten Laden vor dem reges Treiben herrschte. Aus dem Laden strömte eine attraktive Mischung aus Vanille-, Schokoladen- und Zimt Duft und eine ganz besondere Gewürznote, die meine Nase bis dahin noch nie gerochen hatte. Neugierig folgte ich der ‚queue‘ und dann war es so weit: ich war dran und durfte meinen ersten Dunkin’ Donut probieren! Wenn man die Geschichte heute hört, kann man vermutlich gar nicht mehr nachvollziehen wie speziell das damals war, denn bis nach Europa war der Amerikanische Kuchenladen zu dem Zeitpunkt noch nicht vorgedrungen.

Nur zu gut kann ich mich an den Moment erinnern, in dem ich nun voller Neugierde den Dunkin’ Donuts -Laden verließ, mit gleich zwei Papiertütchen. Voller Spannung und mit fast schon zittrigen Händen (vielleicht war es auch die Müdigkeit nach dem langen Flug) öffnete ich die erste Tüte, nahm den süßen, klebrigen Kringel mit Loch in der Mitte und biss hinein…seitdem werde ich in den USA von dem Donut regelrecht verfolgt:

In Fort Lauderdale im Pausenraum der Flugschule nach dem Kurs…ein Donut, in Dallas nach einem Schulungsflug beim Debriefing…ein Donut, abends im Hotel beim Fernsehen im Krimi: was holt sich der Amerikanische Cop auf Streife?…ein Donut natürlich…

In jeder angeflogenen Amerikanischen Stadt von New York, über Miami, Chicago, Tulsa, Oklahoma City, Dallas, Houston bis nach Los Angeles, überall hat er mich gefunden, der Schlingel… ähm Kringel ;).

Hier nun mein Rezept für einen Donut, der nicht im Fett , sondern im Backofen gebacken wird. 

 

Für diese Rezept braucht Ihr eine Donut-Backform, welche es sowohl in Metall als auch in Silikon im Handel oder online gibt.

 

Viel Spaß euch beim Nachbacken!

 

Zutaten:

  • 150g Mehl (405)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 90g Zucker
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 gehäufte EL griechischer Joghurt
  • 2 EL Milch
  • 2 Eier
  • 20g zerlassene Butter
  • 1 EL Mohn

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Donut-Form für 12 kleine Donuts fetten.
  3. Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
  4. Die Zitronen unter heißem Wasser waschen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen.
  5. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Zitronenabrieb und Mohn mischen.
  6. Die zerlassene Butter mit der Milch, den Eiern, 1 EL Zitronensaft und dem griechischen Joghurt verrühren und anschließend zu den trockenen Zutaten geben und gut miteinander verrühren.
  7. Den Teig in eine Spritztülle füllen und die Donut-Förmchen damit füllen.
  8. Die Donuts im heißen Ofen 12-14 Minuten backen.
  9. Die Donuts leicht abkühlen lassen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. 
  10.  120g Puderzucker mit 1,5-2 EL Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren. Die Donuts damit bestreichen und nach Belieben verzieren.
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.