...Stups der kleine Osterhase…
„Nur noch vier Mal schlafen gehen, dann ist Ostern!“ Das waren die Worte unserer Großen heute morgen noch bevor man sich richtig ‚Guten Morgen’ sagen konnte. So langsam kommt bei mir Panik hoch: da wären noch Eier zu färben, einen Osterkranz zu arrangieren, sind alle Geschenke beim Osterhasen in Auftrag gegeben? und, und, und… Auch bei den Kindern laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: jeden Tag werden süße kleine Osterhasen und Küken gebastelt und man ist jetzt besonders artig (oder versucht es zumindest ;)), nicht dass der Osterhase noch bei uns vorbeihoppelt und einen gar vergessen könnte…! Auch ich selbst freue mich bereits auf einen gemütlichen Osterbrunch im Familienkreis und dazu gehört traditionellerweise ein Hefekuchen in Form eines Hefezopfs, ein Babka oder ein Hefekranz.
Da meine Kinder sich vor ein paar Tagen wieder ‚Weckmännchen‘ gewünscht haben und ich ihnen mit einem Grinsen im Gesicht erst mal erklären musste, dass man Weckmännchen eher in der Weihnachtszeit isst, wird es bei uns zum Osterbrunch dieses Jahr ‚Weck-Osterhasen‘ geben. Die Kids freuen sich schon…und ich mich auch…
Hier das Rezept für meine Dinkel-Osterhasen. Viel Spaß euch beim Nachbacken!
Ich persönlich verwende hierfür eine Küchenmaschine. Der Hefeteig kann aber auch sehr gut mit den Knethaken des Handrührgeräts oder ganz traditionell mit den Händen geknetet werden.
Den Teig dann zugedeckt an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen.
Jeder Backofen ist anders und die Backzeit kann deswegen variieren. Ihr solltet immer mal ein Auge auf die Häschen werfen. Sind sie goldig gebräunt, wollen sie raus aus dem Ofen.
Ich wünsche euch allen Frohe Ostern!