…Marmor-Küchlein
…sehr einfach, sehr wenig Zucker und immer sehr beliebt…
Wie kann man den einfachen, allgemein sehr beliebten Marmor-Kuchen auf gesund ‚tunen‘?
Die Antwort darauf ist schnell gegeben: des Rätsels Lösung liegt im Fokus der Kohlenhydrate, welche im konventionellen Rührkuchen in weißem Mehl und in raffiniertem Zucker zu finden sind.
Diese zwei Zutaten ersetze ich in meiner gesunden Variante der Marmor-Küchlein durch komplexe Kohlenhydrate, das heißt ich tausche weißes Mehl gegen Vollkornmehl. Ich habe hier helles Vollkornmehl verwendet, ihr könnt aber gerne auch Standard Weizenvollkornmehl oder Dinkelvollkornmehl benutzen.
An Zucker verwende ich in meinem Rezept rund ein Drittel von dem, der normalerweise in traditionellen Marmorkuchen verbacken wird und greife auch auf den unraffinierten Rohrohrzucker zurück.
Aber keine Angst, die Küchlein verpassen einem zwar nicht den gewohnten Zucker-Schock, sind aber dennoch süß und lecker ;-)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken!
Guten Appetit!