Oreo-Cocoa Rolls with Vanilla Cream Cheese Frosting 

Florida…

 

                                             …Fort Lauderdale, Miami…

 

Meine Anflüge auf den ‚Sunshine State‘ fanden nicht auf der B747 statt, sondern führen ganz an die Anfänge meiner Ausbildung zur Berufspilotin zurück. Damals besuchte ich eine Flugschule in Fort Lauderdale und flog zu Schulungszwecken auf einer kleinen C172 gefühlt alle kleineren Flugplätze in Florida an.

Meine Freizeit habe ich dort sehr genossen, hatte die Gelegenheit die Everglades mit einem Airboat zu durchfahren und die dortige Flora und Fauna zu bestaunen, Nervenkitzel aufgrund sich am Wegesrand sonnender Alligatoren inklusive. Sogar einen Raketenstart der NASA durfte ich im Kennedy Space Center auf Merrit Island live miterleben.

In einer gigantischen Outlet-Mall am Rande der Everglades habe ich zum ersten Mal einen ‚Cinnabon‘-Laden betreten und meine anfängliche Skepsis gegenüber den klebrigen Zimtschnecken wich aber dann unerwarteter Begeisterung beim ersten Biss: zimtig und lecker, anschliessendes Zuckerkoma inklusive!

Zeitgleich habe ich festgestellt dass man in den USA Oreos liebt: Im Milkshake, im Eis, im Cheesecake der Cheesecake Factory, und so weiter. 

Ich habe euch hier mein Rezept für weniger süße Schnecken aufgeschrieben, zwar ohne Zimt, aber mit Oreos! Ich hoffe ihr werdet sie genauso feiern wie ich!

Viel Spass beim Nachbacken

 

Zutaten:

Für den Teig:

 

  • 450g Mehl 550
  • 1 TL Salz
  • 50g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 70g weiche Butter
  • 1 Ei (M)
  • 100ml lauwarme Milch
  • 100ml lauwarmes Wasser
  • 24g frische Hefe
  • 50g Oreo-Kekse (ohne Füllung)

 

Für die Füllung:

 

  • 100g Oreo-Kekse (ohne Füllung)
  • 150g sehr weiche Butter
  • 1,5-2 EL Kakaopulver (stark entölt)

 

Cream Cheese Frosting:

 

  • 50g Doppelreahmfrischkaese
  • 1-2 EL Milch
  • 1 Messerspitze Vanilleextrakt
  • Puderzucker
  • Oreo-Kekse zum Verzieren

 

Zubereitung:

  1. Die Oreo-Kekse auseinandernehmen und mit einem Messer die Füllung auskratzen. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz kleinschlagen, so dass sie in zu kleinen Stücken zerbröseln.
  2. Das Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel gut miteinander vermengen
  3. Die Hefe in etwas von der lauwarmen Milch auflösen.
  4. Butter und Ei zum Mehl geben, kurz umrühren, dann die aufgelöste Hefe hinzugeben, dann die restliche Milch und das Wasser dazugießen.
  5. Zum Schluss noch die zerbröselten Oreo-Kekse zum Teig geben und das Ganze einige Minuten Kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  6. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 bis 1,5 Stunden aufgehen lassen.
  7. Inzwischen die Füllung herstellen: Dafür die sehr weiche Butter mit dem Kakaopulver cremig rühren. Die  Oreo-Kekse auseinandernehmen und mit einem Messer auch hier die Füllung auskratzen.
  8. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Auflaufform (32x25cm) mit Backpapier auslegen.
  9. Nach der Gehzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 35x30cm ausrollen. Den Teig mit der weichen Kakao-Butter bestreichen und mit den Oreo-Bröseln gleichmäßig ausstreuen. Dann den Teig von der langen Seite her aufrollen und ca. 12 Schnecken a 3cm schneiden.
  10. Die Schnecken in die Auflaufform legen und zugedeckt noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
  11. Die Schnecken dann 33 Minuten lang backen.
  12. Die Schnecken komplett abkühlen lassen.
  13. Doppelrahmfrischkaese mit Vanilleextrakt, Milch und Puderzucker verrühren und das Frosting über die Schnecken geben. 
  14. Mit halben Oreo-Keksen die Schnecken verzieren.

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.