Gesunde Schoko-Kirsch- und Ananas-Vanille-Muffins ohne Zucker (10 Stück)

Hand hoch der-/diejenige, der/die nach dem Sport oder im Rahmen einer Diät mit knurrendem Magen guten Gewissens nachmittags zum Müsliriegel greift, weil man will sich ja schließlich gesund ernähren! Ich habe zugegebenermassen auch lange Zeit zur Fraktion der ‚Makrobiotiker‘ gehört ohne mir bewusst zu sein, was ich meinem Körpers mit einem Müsliriegel antue. ‚ Müsliriegel ‘ klingt zumindest mal gesund, schaut man sich aber die Zutatenliste der industriell hergestellten Schnitten genauer an, muss man schnell feststellen, dass die meist unnatürlich süß schmeckenden Riegel aufgrund ihres oft gigantischen Zuckergehalts alles andere als ‚gesund‘ sind.

Wer also gerne auf die süßen, oft trockenen Riegel verzichtet, dem kann ich hier mit einem Muffin dienen, welcher vom Zuckergehalt weit unter dem des Müsliriegels liegt, vom Nährstoffgehalt dem Müsliriegel aber in nichts nachsteht und dabei auch noch viel besser schmeckt. 

Viel Spaß Euch beim Nachbacken und gesund Schlemmen!

 

Zutaten:

  • 150g getrocknete Datteln
  • 3 Eier (M)
  • 150g Weizenvollkornmehl
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 80ml Rapsöl
  • 150g Naturjoghurt
  • ½ TL Natron

 

Für die Schoko-Kirsch-Muffins:

 

  • 1 kleines Glas Sauerkirschen
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 Prise Zimt
  • 1 EL Milch

 

Für die Ananas-Vanille-Muffins:

 

  • 1 kleine Dose Ananas
  • ½ TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Sauerkirschen und Ananas gut abtropfen lassen. Anschließend die Ananas in feine Stückchen schneiden.
  2. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  3. Die Datteln in 100ml Wasser aufkochen, 10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Dann mit dem Stabmixer zu Dattelmus pürieren.
  4. Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen.
  5. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Natron mischen.
  6. Die Eigelbe, das Rapsöl und den Joghurt zu der Mehlmischung hinzufügen und gut verrühren.
  7. Den Teig halbieren und auf zwei Schüsseln aufteilen. 
  8. Unter die eine Hälfte das Kakaopulver, die Milch und den Zimt rühren.
  9. Zu der anderen Teighälfte die Vanille hinzugeben.
  10. Den Eischnee auf die zwei Teige verteilen und unterheben.
  11.  4 EL Sauerkirschen unter den Schokoladenteig heben.
  12. Die klein geschnittene Ananas unter den Vanilleteig heben.
  13. Größere beschichtete Muffinformen (in Drogerie- und Supermärkten erhältlich) zu ¾ füllen und diese zum Backen auf ein Backblech stellen.
  14. Die Muffins im heißen Ofen ca.30 Minuten backen.
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.