Skyr- Käsekuchen ohne Boden und ohne Zucker

Als vor vielen Jahren beim Trainieren und Ernährungstipps- Austauschen im Hotelgym eine Isländische Arbeitskollegin mir von dem Isländischen Produkt ‚Skyr‘ erzählte, war das mittlerweile von vielen deutschen Herstellern gefertigte, sehr eiweißreiche Milchprodukt in Europa noch nicht so etabliert und mir gänzlich unbekannt.

Mittlerweile greife ich fast jeden Tag zu einem meiner Lieblings-Nahrungsmittel, um nach einer harten Sporteinheit die Eiweiß-Depots zu füllen und die Muskeln zu füttern.

 

Hier nun eines meiner Lieblings-Kreationen, der Skyr-Käsekuchen. Viel Spaß euch beim Nachbacken und ohne Reue Schlemmen!

 

Zutaten:

  • 800g Skyr
  • 200g Joghurt (3,5% Fett)
  • 250g weiche Butter
  • 4 EL Ahornsirup
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 120g Grieß
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 4 Eier (M)

 

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (26cm Durchmesser) einfetten und mit Grieß ausstreuen.
  3. Butter, Ahornsirup und Vanilleextrakt cremig rühren. 
  4. Eier trennen, Eigelbe einzeln unter die Buttermasse rühren.
  5. Grieß, Vanillepudding, Backpulver, Salz und ¾ TL Zitronenschale mischen und zur Eiermasse hinzufügen. Skyr und Joghurt unterrühren.
  6. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Eischnee unterheben.
  7. Masse in die Form füllen und glattstreichen.
  8. 60 Minuten backen.
  9. Nach der Backzeit den Kuchen im geschlossenen, ausgeschalteten Ofen ca.30 Minuten abkühlen lassen, dann nochmal 30 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür im Ofen stehen lassen.
  10. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen.

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.