"Low Carb, low or no sugar, Superfoods" , all das sind Buzzwords mit denen heute in jeder Fitnesszeitschrift gepunktet wird. Dass man diese Akzente auch beim Backen setzen kann, zeige ich euch hier in dahingehend abgewandelten Rezepten aus aller Welt.
Herzwaffeln
Ein somer-Klassiker: Zuckerreduzierter Kirschkuchen!
Zuckerreduzierter KirschkuchenZuckerreduzierter Kirschkuchen
Trilogie Gourmande
Dinkel-Croissants: pur, mit Schokoladen-Füllung oder Mandel-Marzipan (16 Stück)
Dinkel-CroissantsDinkel-Croissants
Hier die Auswahl unserer Reiseziele:
Herzwaffeln, immer wieder hoch oben auf der Wunschliste der Kinder. Und das zu Recht: sie können bei der Zubereitung helfen, die Waffeln werden noch warm gegessen und können individuell von jedem Kind mit Marmelade, Nutella und Co. "gepimpt" werden. Und da genau bei diesem Waffel-Tuning oft an Zucker nicht gespart wird, kann man durchaus zumindest die Basis-Waffel komplett zuckerfrei zubereiten ohne Abstriche im Geschmack der fertig belegten Endprodukte. [...]
Beim letzten Einkauf fällt mein Blick auf die Körbchen mit den tiefroten Kirschen, und während hinter meinem Rücken bereits die Pläne für Kirschkern-Wettspucken geschmiedet werden, überlege ich mir eher wie ich die roten Früchtchen in einen gesunden Kuchen packen kann. Das Resultat ist ein stark zuckerreduzierter Kirschkuchen, was aber nicht heißt, dass die Süße komplett fehlt. Sie ist sogar ausreichend um auch zuckerverwöhnte Mäulchen zum low sugar-Kuchen Genießen zu bewegen. [...]
Wie kann man den einfachen, allgemein sehr beliebten Marmor-Kuchen auf gesund ‚tunen‘?
An Zucker verwende ich in meinem Rezept rund ein Drittel von dem, der normalerweise in traditionellen Marmorkuchen verbacken wird und greife auch auf den unraffinierten Rohrohrzucker zurück.
Aber keine Angst, die Küchlein sind aber dennoch süß und lecker. [...]
Wochenende, Sommer, Sonne, bunt…und ein Kuchen, der diese Stimmung unterstützt und der die große Kunst aufweist, zumindest drei der fünf Sinne vollständig zum Leben zu erwecken: das Auge, welches ja bekanntlich mit isst, sieht eine volle Farbpracht, die Nase ist vielleicht etwas verwirrt, weil schokoladige Noten sich mit fruchtigen und nussigen vermischen. Und dann der Höhepunkt des ganzen Geschehens: das Verkosten, welches pure Wonne beschert. [...]
Hauptbestandteil der ‚baked oats‘ sind die Haferflocken, welche wertvolle B-Vitamine (Vitamin B1, B2, B6), sowie Vitamin K und E enthalten. Das ebenso in den Haferflocken vorkommende Eisen, sowie Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Kupfer, Zink, Mangan und Selen machen aus den ‚baked oats‘ ein wahres Power-Frühstück. [...]
Und schon wieder steht ein langes Wochenende vor der Tür und ich persönlich freue mich bereits auf ein nettes, entspanntes Pfingst-Frühstück. Was darf bei einem solchen, gemütlichen Frühstück definitiv nicht fehlen? Na klar, die Königin des französischen ‚Petit-Déjeuner‘, neben der Brioche wohl das eleganteste und feinste Plundergebäck überhaupt: das Croissant. [...]
Mandarinen-Skyr-Muffins, die gesunde Muffin-Alternative, die auch den Kindern schmeckt, aber trotzdem zuckerfrei bleibt. Und das Beste: Nur eine geringe Anpassung des Rezeptes lässt einen Sportler-Snack entstehen, der mit jedem Riegel mithalten kann! [...]
Nach meinem ersten Vorschlag eines konventionellen, etwas kalorienlastigen Vatertag-Gebäcks in Form eines mexikanisch angehauchten ‚Entremets Chocolat-Chili, fruit de passion et mangue‘, hier nun meine gesunde Back-Alternative: feine Kokos-Schoko-Tartelettes mit Himbeeren.
Kritik der Family-Jury: leckerrrrrrrr…! ;-) [...]
Mein Entremets entführt euch in eine Welt voller geschmacklicher Überraschungen: die Schokoladen-Mousse hinterlässt erstmal eine sanfte, schmelzende Süße auf der Zunge. Der kleine Nachbrenner der Chili lässt aber nicht lange auf sich warten und wird dann durch die Maracuja-Marmelade und die herbe Süße des Schokoladenbodens vollständig abgerundet.[...]
Wer meine beiden letzten Einträge mit Rezeptideen zu Mamas großem Tag gelesen hat und weder mit meinem persönlichen Favoriten, den gesunden ‚Herz‘-Tartelettes, etwas anfangen kann und auch nicht zu der Gruppe der Rührkuchenliebhaber gehört und vom ‚WhiteChocolate-StrawberrySwirl Bundt Cake‘ eher nicht angesprochen wird, für den habe ich hier zum Muttertag noch eine sehr frische, fruchtig beerige und cremige Kuchenvariante: meine Erdbeer-Joghurt-Mousse auf Schokoladenboden.[...]
Nach meinem Rezeptvorschlag der gesunden ‚Herz‘-Tartelettes zum Muttertag, hier nun eine weitere Idee, diesmal für die Rührkuchenliebhaber unter Euch: ein Erdbeerswirl auf Basis von getrockneten Erdbeeren integriert in einen Schokokuchen aus weisser Schokolade.[...]
Noch eine Woche bis Muttertag und viele fragen sich bestimmt bereits wie oder mit was man ‚Mama‘ an ihrem Tag eine Freude machen kann. Hier mein Vorschlag der „Herz“-Tartelettes, kleine Törtchen auf Vollkornbasis, Mandeln, Mandelmilch und Beeren und sehr stark zuckerreduziert.[...]
Das Experiment ‚Rhabarber-Joghurt-Mousse-Torte‘ hat sich als erfolgreich erwiesen und sehr zu meiner Zufriedenheit ist die Idee eine feine, homogene Konsistenz der Mousse zu kreieren, sehr gelungen. Die für viele Menschen ‚unappetitlichen‘ Fasern des Rhabarbers sind tatsächlich in dem Kuchen inexistent. Probiert es doch einfach mal aus, ihr werdet zu wahren Rhabarber-Fans werden, wenn ihr es nicht eh schon seid ;-) ![...]
Mit den ersten schönen Frühlingstagen steigt die Motivation sich zu bewegen und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun.
Ich habe meiner Lust auf einen fruchtigen, leichten Kuchen nachgegeben und meine Gelüste in Form einer leichten Himbeer-Buttermilch-Joghurt-Torte umgesetzt.
Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit oder Diabetes wird dieser Kuchen glücklich stimmen, denn er enthält weder Mehl noch Zucker.[...]
Dass die Kalifornier mehr Wert auf gesunde Ernährung und biologische Lebensmittel legen, sieht man an den dort ansässigen, für die USA eher untypischen ‚Organic Food Stores‘ mit entsprechenden biologischen und gesunden Backwaren.
Und so wurde es schnell zur morgendlichen Routine mit Cappuccino und veganem Brownie in den Flugtag zu starten.
Hier nun das Rezept für meine superschokoladigen, veganen Brownies mit kandierten Pekannüssen. You’ll love them…;-) [...]
So facettenreich wie Singapur ist auch die kulinarische Seite der Stadt: eine multikulturelle Mischung an Gerichten von chinesisch, über indisch bis hin zu australischem Einfluss…man findet dort alles was der persönliche Geschmack begehrt, von exotisch über süß-sauer bis zum extrem scharfen Singapore-spiced.
Im Gedächtnis sind mir die Singapurer ‚Pineapple Cakes‘ geblieben, sehr leckere und sehr süße Ananas-Küchlein. [...]
Auf Seattles berühmtem „Pike Place Market“, gibt es etwas ganz leckeres, die ‚Chukar Cherries‘.
Der süß-saure Geschmack der Seattler ‚Schokoladenkirschen‘ hat mich zu meinem zuckerfreien Schoko-Kirsch-Gugelhupf inspiriert. Hier nun das Rezept dazu! Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und ohne Reue Schlemmen! [...]
Hier nun das Rezept für meinen ‚süßen Tomatenkuchen‘…ja, genau, ihr habt richtig gelesen…Keine Angst, es ist kein herzhafter Pizza-Verschnitt, nein, es ist tatsächlich ein richtiger, Dessert-würdiger Kuchen! [...]
High-Protein Zuchini-Skyr Muffins als gesunde Alternative zum Protein-Shake nach dem Training. Mit Ihren wertvollen Zutaten decken diese Muffins alle Bereiche der Nährstoff-Pyramide ab und schmecken dazu auch noch lecker.[...]
Der eine mag am liebsten Obstkuchen, der andere stellt Ansprüche auf ‚Hauptsache Schokolade‘ und der nächste möchte ein ‚Ganz egal, Hauptsache gesund und nicht zu viel Zucker‘…
Um den Frieden zu wahren ist das Rezept für meinen Apfel-Schoko-Kuchen mit Dinkelvollkorn entstanden, ein versunkener Apfelkuchen auf Kakao-Rührteigbasis ohne raffinierten Zucker, dazu noch stark zuckerreduziert und mit Dinkelvollkornmehl gebacken.[...]
Mein Mann hat vor ein paar Tagen seinen bescheidenen Wunsch geäußert mal wieder eine Key Lime Pie essen zu wollen. Da ich schon länger mit dem Gedanken gespielt habe etwas veganes zu backen, und nach den Osterexzessen auch wieder etwas Low-carb und Gesundes ansteht, habe ich einfach alle drei Wünsche zu diesem Rezept kombiniert.
Hier nun meine gesunde, vegane, zuckerfreie und gluten-freie Interpretation der Key Lime Pie: meine Coconut Key Lime Pie. Sie ist sehr leicht und erfrischend und ich hoffe euch gefällt sie genauso gut wie meinen Leuten![...]
Da ich selbst eine absolute Liebhaberin des ‘Rührkuchens’ bin und Omas’ Eierlikör-Gugelhupf bei uns in der Familie der absolute Oster-Hit ist, habe ich mir überlegt wie man den traditionellen Eierlikörkuchen etwas moderner pimpen kann.
Daraus entstanden ist mein ‘White Chocolate-Tonka Bundt Cake with an ‘Eierlikör’-Truffle Core’, ein Traum eines Rührkuchens auf Weisser-Schokoladenbasis und zarter Tonka-Note. [...]
Das Osterfest steht vor der Tür und damit die Sorge eines Jeden, der an dem Tag ‚Küchendienst‘ hat, was am Feiertag auf den Tisch kommen soll. Da kam mir aber plötzlich die Idee das Lieblingsdessert meines Mannes zu ‚verbacken‘: die Crème Brûlée. Ich hoffe euch gefällt der ‚Crème Brûlée Kuchen mit feiner Eierlikörsauce‘, für den es sich lohnt an Ostern auch mal Genuss vor Gesundheit zu stellen, genauso gut wie allen bei uns im Haus.
Ich wünsche euch Frohe Ostern und viel Spaß beim Nachbacken! [...]
Stups der kleine Osterhase...
Da meine Kinder sich vor ein paar Tagen wieder ‚Weckmännchen‘ gewünscht haben und ich ihnen mit einem Grinsen im Gesicht erst mal erklären musste, dass man Weckmännchen eher in der Weihnachtszeit isst, wird es bei uns zum Osterbrunch dieses Jahr ‚Weck-Osterhasen‘ geben. Die Kids freuen sich schon…und ich mich auch [...]
…Die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten…
…und des Donuts!
In jeder angeflogenen Amerikanischen Stadt von New York, über Miami, Chicago, Tulsa, Oklahoma City, Dallas, Houston bis nach Los Angeles, überall hat er mich gefunden, der Schlingel… ähm Kringel ;).
Hier nun mein Rezept für einen Donut, der nicht im Fett , sondern im Backofen gebacken wird. [...]
Hier das Rezept meines ‘Low Carb Coconut-Berry Cheesecakes’, auf dessen Kreation ich besonders stolz bin. Es ist ein Cheesecake ohne Butter, ohne Zucker und ohne Mehl, aber dafür ist er mit viel Eiweiß, viel wertvollen ungesättigten Fettsäuren und viel Liebe gebacken! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken meines persönlichen Lieblingskuchens[...]
An jedem Frühstücksbuffet von New York über Jeddah bis nach Hong Kong findet man sie: Heidelbeeren. So unterschiedlich der Rest der Auslagen je nach Region und Kultur ist, einige Nahrungsmittel sind aus gutem Grund wahre „Global Player“.
Als das Rezept für diesen Kuchen entstanden ist, musste ich selber sehr auf einen niedrigen Blutzuckerspiegel achten, deshalb habe ich auch mit komplexen Kohlenhydraten in Form von Dinkelvollkornmehl gearbeitet und den Vanille-Crumble weggelassen. Heute ist er, mit Vanille-Crumble, einer der Lieblingskuchen meiner Kinder und einer der Kuchen, den man nachmittags auf den Tisch stellt und jeder sich beim Vorbeigehen immer wieder ein Stück abschneidet bis nur noch einige einsame Krümel sich auf dem Teller tummeln…[...]
Jakarta…Surabaya…
...Sonne, Meer, freundliche Menschen, Urlaubsstimmung und dann das himmlische Bananenbrot, welches es immer geschafft hat, nach sehr langen Flügen sehr müde Pilotinnen an den Frühstückstisch zu locken. In Indonesien habe ich dieses wundervolle Gebäck kennen- und lieben gelernt, wobei man den Begriff Bananenbrot relativieren muss: an einigen Orten erinnert das saftige Brot mit Suchtpotential wohl eher an Kuchen, ist sehr süß und zugegebenermaßen unwiderstehlich [...]
Ca’was‘-Muffins…?, wird der eine oder andere von euch sicherlich denken, wenn er den Rezept-Titel hier liest.
Carobpulver wird aus den carob-Früchten gewonnen, den Früchten des Johannisbrotbaumes.
Carob kann man als Kakaoersatz betrachten, ist aber fettarmer und ballaststoffreicher als Kakao.
Hier ein Rezept für leckere Carob-Muffins. [...]
Die drei Buchstaben "BKK"auf dem Dienstplan haben mein Fliegerherz jedes Mal höher schlagen lassen, so handelt es sich dabei um den 3-letter-code des ‘Suvarnabhumi Airport’ in Bangkok/Thailand.
Da ich den ‘Mango Sticky Rice’ so dermaßen liebe, hat er ganz klar Eintritt in meine Backrezepte gefunden, in Form eines ‘Thai Mango Sticky Rice Cake’,der nicht nur wahnsinnig lecker, sondern auch noch sehr gesund ist. Ihr werdet ihn lieben!
Viel Spaß beim Nachbacken! [...]
Als vor vielen Jahren beim Trainieren und Ernährungstipps- Austauschen im Hotelgym eine Isländische Arbeitskollegin mir von dem Isländischen Produkt ‚Skyr‘ erzählte, war das mittlerweile von vielen deutschen Herstellern gefertigte, sehr eiweißreiche Milchprodukt in Europa noch nicht so etabliert und mir gänzlich unbekannt.
Mittlerweile greife ich fast jeden Tag zu einem meiner Lieblings-Nahrungsmittel, um nach einer harten Sporteinheit die Eiweiß-Depots zu füllen und die Muskeln zu füttern.
Hier nun eine meiner Lieblings-Kreationen, der Skyr-Käsekuchen. Viel Spaß euch beim Nachbacken und ohne Reue Schlemmen! [...]
Müsliriegel, kling erst einmal gesund. Dreht man die Verpackung um und schaut sich den Zuckergehalt an, dann sieht die Sache schon nicht mehr so glänzend aus. Wer also gerne auf die süßen, oft trockenen Riegel verzichtet, dem kann ich hier mit einem Muffin dienen, welcher vom Zuckergehalt weit unter dem des Müsliriegels liegt, vom Nährstoffgehalt dem Müsliriegel aber in nichts nachsteht und dabei auch noch viel besser schmeckt. [...]
Mein Rezept hier ist eine Eigenkreation, auf die ich besonders stolz bin. Ich sehe sie als Hommage an den Cheesecake, wie ich ihn in Chicago kennengelernt habe.
Viel Spass euch bei Nachbacken! [...]
Wer in Portugal an Kuchen denkt, der denkt an erster Stelle an die ‘Pasteis de Nata’, unglaublich leckere, mit Crème Patissière gefüllte Blätterteigtörtchen. Manche schwören auf die ‘Pasteis de Belem’, dem Stadtteil in dem die ‘Pasteis de Nata’ geboren wurde. Ich persönlich habe die besten ‘Pasteis de Nata’ in Evora gegessen, Obrigada Evora!
Hier das Rezept dazu, aber Vorsicht, sie machen süchtig, die Pasteis ;-) [...]
Pippi Langstrumpf, Inga Lindström, Midsommar, Köttbullar…ja, das ist Schweden wie es leibt und lebt. Die raue See, endlose Wälder, zahlreiche Seen, rot-weiße Häuser und ein kleines, sympathisches Städtchen nordwestlich von Stockholm in der Provinz Dalarna: Borlänge.
Ich liebe Zimtschnecken, die Schwedischen Kanelbullar sind konkurrenzlos, es gibt einfach keine besseren. Hier das Rezept dazu. Viel Spaß Euch beim Nachbacken! [...]
Endlose Nachmittage draußen in der frischen, guten Landluft, Fahrrad-Rennen, mit den Spielgefährten die Gegend unsicher machen, die Baumkronen von Omas Riesen-Bäumen erklimmen und dann geschafft, aber glücklich ein Stück von Mamas Gebäck verschlingen. So in etwa sah meine Kindheit im schönen Luxemburg aus.
Die ‘Crème Flutes’ gehören genauso zu den glücklichen Kindheitserinnerungen wie das kleine gelbe Fahrrad auf dem ich meine ersten Pedaltritte in eine über stützradfreie Zukunft gemacht habe. [...]
In einer gigantischen Outlet-Mall am Rande der Everglades habe ich zum ersten Mal einen ‚Cinnabon‘-Laden betreten und meine anfängliche Skepsis gegenüber den klebrigen Zimtschnecken wich aber dann unerwarteter Begeisterung beim ersten Biss: zimtig und lecker, anschliessendes Zuckerkoma inklusive!
Zeitgleich habe ich festgestellt dass man in den USA Oreos liebt: Im Milkshake, im Eis, im Cheesecake der Cheesecakefactory und so weiter.
Hier eine Abwandlung, ohne Zimt, aber mit Oreos und viel weniger Zucker, um in Erinnerungen an Florida zu schwelgen. [...]
In Kuala Lumpur kommt so jeder, der sich für moderne Architektur interessiert auf seine vollen Kosten, vor allem die ‚Petronas Towers‘, mit ihren 452m die höchsten Zwillingstürme der Welt, sorgen für respektvolles Staunen wenn man von unten ganz klein zu den Architekturgiganten hochsieht.
Im Gedächtnis bleiben werden mir auch die ‚Malaysian Kaya Coconut Cakes‘, Kokosnuss-Küchlein, welche auf Basis von ‚Kaya Egg Coconut Spread‘ gebacken werden.[...]